Geschichte - Kunsthaus Alt-Buch - Vermietung von Büroflächen in Berlin-Buch

Direkt zum Seiteninhalt

Das Kunsthaus ist ein altes "Schnitterhaus", welches Ende des 19. oder Anfang der 20. Jahrhundert als eines mehrerer ähnlicher Häuser im Berliner Norden entstanden ist.

In den 70er Jahren diente es als Planungs- und Baubüro für den Aufbau der Neubaugebiete in Berlin-Buch. Nach der Wende wurde es viele Jahre als Kunsthaus genutzt, welches Maler- und Bildhauerwerkstätten beherbergte.

Nach umfassender Sanierung ist es seit dem Frühjahr 2016 als Bürohaus wieder hergerichtet. Damit ist dieses Grundstück in Berlin-Buch wieder zu einem schönen Fleckchen Erde geworden ... mit einem sehr energieeffizienten Gebäude.

Die ersten beiden historischen Aufnahmen wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Herrn Rainer Schütte.
Zurück zum Seiteninhalt